Welche Events sollte man auf keinen Fall im Umkreis vom OstseeResort Olpenitz verpassen? Wir bieten Ihnen hier eine Übersicht von sehenswerten Events.
Bitte prüfen Sie selbst kurzfristig, ob die Veranstaltung Pandemie-bedingt stattfinden kann.
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
Zum Wohl der Tiere und der Umwelt: seit acht Jahren erleben Sie die Vielfalt und Leichtigkeit der veganen Lebensweise auf dem Vegan Summer. Bei wohltuender sommerlicher Atmosphäre finden Sie allerlei vegane Schlemmereien. Unser reichhaltiges Programm bieten Ihnen Einblicke in die Arbeit der AktivistInnen. Mit Vorträgen zu Ernährung, Umwelt und Tierrecht, können Sie Ihr Wissen über die gesellschaftlich wichtigsten Themen erweitern. Sie bekommen Alltagstipps für die vegane Küche und hören junge live Bands. Um die sechstausend BesucherInnen kommen jährlich von nah und fern. Zwei Bühnen, Foodtrucks, Lifestyle Stände und Workshops erwarten dich.
Preußerstraße 1, 24350 Eckernförde
https://www.vegansummer.de/
In der Outdoor-Lounge des Pierspeicher Kappelns – direkt an der Schlei – genießen Sie laue Sommerabende in ungezwungener Atmosphäre mit bester Live-Musik, Bratwurst und kühlen Getränken. Eintritt frei! Verzehr nach Lust & Laune, der Hut für die Musiker geht rum.
19.00 - 21.00 Uhr, Pierspeicher Restaurant, Am Hafen 19c, 24376 Kappeln
www.pierspeicher.de
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
In der Outdoor-Lounge des Pierspeicher Kappelns – direkt an der Schlei – genießen Sie laue Sommerabende in ungezwungener Atmosphäre mit bester Live-Musik, Bratwurst und kühlen Getränken. Eintritt frei! Verzehr nach Lust & Laune, der Hut für die Musiker geht rum.
19.00 - 21.00 Uhr, Pierspeicher Restaurant, Am Hafen 19c, 24376 Kappeln
www.pierspeicher.de
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
In der Outdoor-Lounge des Pierspeicher Kappelns – direkt an der Schlei – genießen Sie laue Sommerabende in ungezwungener Atmosphäre mit bester Live-Musik, Bratwurst und kühlen Getränken. Eintritt frei! Verzehr nach Lust & Laune, der Hut für die Musiker geht rum.
19.00 - 21.00 Uhr, Pierspeicher Restaurant, Am Hafen 19c, 24376 Kappeln
www.pierspeicher.de
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
Seien Sie dabei...
…wenn am ersten Augustwochenende die Piraten das Ostseebad kapern und die Stadt Eckernförde zum Seeräubernest wird. Einmal im Jahr verlassen die Piraten die sieben Weltmeere und bringen ihre Segelschiffe auf Kurs Ostseestrand. Warum sie das tun? Dafür gibt es nur einen einzigen Grund: Sie haben es bei ihrem Beutezug auf die Stadtkasse im Rathaus abgesehen. Auch in diesem Jahr können Sie sich auf eine corona-konforme Variante des Spektakels direkt am Strandabschnitt beim Ostsee Info-Center freuen.
Strand am Ostsee Info-Center, Jungfernstieg 110, 24340 Eckernförde
Es ist gelebte Tradition in Kappeln, an jedem letzten Sonntag im Monat zum Fischmarkt nach Kappeln zu pilgern. Zahlreiche Markthändler locken dann mit ihrem reichhaltigen Angebot. Obst und Gemüse, frische Backwaren, Antiquitäten, Kunsthandwerk, allerlei Souvenirs und noch vieles mehr wartet auf die Besucher. Natürlich darf Fisch nicht fehlen. Je nach Fang wird Hering, Dorsch, Aal und anderer fangfrischer Fisch angeboten (je nach Fangmöglichkeiten). Lecker zubereitet mit Beilage oder auf Brötchen - der Fischmarkt lohnt sich allein schon kullinarisch.
Seit letztem Jahr gibt es neu eine FISCHMARKT - Route durch Kappeln. Über den Nordhafen folgt man den Heringen auf dem Boden über die Poststraße zur Mühlenstraße und wieder runter in den Südhafen. In der Innenstadt haben zudem noch die Geschäfte zum Bummeln von 11 - 17 Uhr geöffnet.
09.00-17.00 Uhr, Innenstadt + Hafen , Kappeln
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
Gelebte Tradition: In Eckernförde können Sie immer am ersten Sonntag im Monat fangfrischen Fisch auf dem beliebten Fischmarkt kaufen. Einzige Ausnahme ist der August, da wird die Stadt immer von den Piraten eingenommen, sodass der Fischmarkt auf das zweite Wochenende verschoben wird.
Freuen Sie sich auf fangfrischen Fisch, eine verkaufsoffene Innenstadt von 11.00 bis 17.00 Uhr im Januar und von März bis Oktober. Der Charme und das Zusammenspiel von Strand, Innenstadt und des Eckernförder Hafens machen den besonderen Reiz dieser einzigartigen Veranstaltung aus.
09.00 - 18.00 Uhr, Eckernförder Hafen, 24340 Eckernförde
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Mit diesem speziellen Markt von und mit Kunsthandwerkern gewähren wir u.a. einen Einblick in die Vielfältigkeit künstlerischer Arbeiten. Vor Ort zeigen Kunsthandwerker was sie so alles leisten können. Keine Fertigprodukte, sondern einzeln hergestellte Exemplare zeichnen diesen Markt aus.
10.00 - 18.00 Uhr, Nordhafen, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
Mit diesem speziellen Markt von und mit Kunsthandwerkern gewähren wir u.a. einen Einblick in die Vielfältigkeit künstlerischer Arbeiten. Vor Ort zeigen Kunsthandwerker was sie so alles leisten können. Keine Fertigprodukte, sondern einzeln hergestellte Exemplare zeichnen diesen Markt aus.
10.00 - 18.00 Uhr, Nordhafen, 24376 Kappeln
Exklusiv im Norden: KÜSTENSCHLAGER-OPEN-AIR am Freitag den 12.8.2022 am Südstrand von Eckernförde! 2 komplette Konzerte mit BEN ZUCKER und VANESSA MAI!
ab 19.00 Uhr, Südstrand, 24340 Eckernförde
http://www.kuestenschlager.de/
Mit diesem speziellen Markt von und mit Kunsthandwerkern gewähren wir u.a. einen Einblick in die Vielfältigkeit künstlerischer Arbeiten. Vor Ort zeigen Kunsthandwerker was sie so alles leisten können. Keine Fertigprodukte, sondern einzeln hergestellte Exemplare zeichnen diesen Markt aus.
10.00 - 18.00 Uhr, Nordhafen, 24376 Kappeln
Machen Sie sich einen Knoten ins Strandtuch: Am 13. August feiert R.SH mit Ihnen „R.SH Pop am Strand“! Das Musikevent für die ganze Familie mit Wincent Weiss, Lena, Lea und Christopher in Eckernförde am Strand!
Südstrand, 24340 Eckernförde
http://www.pop-am-strand.de/
Mit diesem speziellen Markt von und mit Kunsthandwerkern gewähren wir u.a. einen Einblick in die Vielfältigkeit künstlerischer Arbeiten. Vor Ort zeigen Kunsthandwerker was sie so alles leisten können. Keine Fertigprodukte, sondern einzeln hergestellte Exemplare zeichnen diesen Markt aus.
10.00 - 18.00 Uhr, Nordhafen, 24376 Kappeln
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
Jetzt wird´s richtig laut ! - Nach dem Motto - MET STATT CORONA !
Freuen Sie sich auf 4 Tage Musik und gute Laune!
Wikingerland, 24866 Haddeby
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
Das NACHHALTIGE Festival: Im Grünen direkt am Strand der Schlei gelegen, können Sie an drei langen Wochenenden hintereinander aktuelle Musik, Kurzfilme, Lesungen und Straßentheater aus Schleswig-Holstein, Hamburg und den europäischen Ostsee-Anrainerstaaten erleben. Darüber hinaus können Sie sich aktiv einbringen und an Workshops und Vorträgen teilnehmen. Ebenso sportliche Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling, Yoga und Klettern laden zum Ausprobieren ein. Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen und findet sich auch auf dem Festival wieder. Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie vorbei! NORDEN bietet dem Besucher aktives Erleben, kulturelle Vielfalt und kulinarische Feinheiten Schleswig - Holsteins und der angrenzenden Ostsee-Anrainern.
Königswiesen, 24837 Schleswig
www.norden-festival.com
Es ist gelebte Tradition in Kappeln, an jedem letzten Sonntag im Monat zum Fischmarkt nach Kappeln zu pilgern. Zahlreiche Markthändler locken dann mit ihrem reichhaltigen Angebot. Obst und Gemüse, frische Backwaren, Antiquitäten, Kunsthandwerk, allerlei Souvenirs und noch vieles mehr wartet auf die Besucher. Natürlich darf Fisch nicht fehlen. Je nach Fang wird Hering, Dorsch, Aal und anderer fangfrischer Fisch angeboten (je nach Fangmöglichkeiten). Lecker zubereitet mit Beilage oder auf Brötchen - der Fischmarkt lohnt sich allein schon kullinarisch.
Seit letztem Jahr gibt es neu eine FISCHMARKT - Route durch Kappeln. Über den Nordhafen folgt man den Heringen auf dem Boden über die Poststraße zur Mühlenstraße und wieder runter in den Südhafen. In der Innenstadt haben zudem noch die Geschäfte zum Bummeln von 11 - 17 Uhr geöffnet.
09.00-17.00 Uhr, Innenstadt + Hafen , Kappeln
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
Das NACHHALTIGE Festival: Im Grünen direkt am Strand der Schlei gelegen, können Sie an drei langen Wochenenden hintereinander aktuelle Musik, Kurzfilme, Lesungen und Straßentheater aus Schleswig-Holstein, Hamburg und den europäischen Ostsee-Anrainerstaaten erleben. Darüber hinaus können Sie sich aktiv einbringen und an Workshops und Vorträgen teilnehmen. Ebenso sportliche Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling, Yoga und Klettern laden zum Ausprobieren ein. Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen und findet sich auch auf dem Festival wieder. Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie vorbei! NORDEN bietet dem Besucher aktives Erleben, kulturelle Vielfalt und kulinarische Feinheiten Schleswig - Holsteins und der angrenzenden Ostsee-Anrainern.
Königswiesen, 24837 Schleswig
www.norden-festival.com
Lassen Sie sich im Kurpark direkt am Meer von verschiedenen KünstlerInnen beeindrucken und von ihrer Kunst und Musik inspirieren. Die Eckernförde Touristik und Marketing GmbH präsentiert in Zusammenarbeit mit Jutta Kreuziger und der Künstlerkolonie Carlshöhe organisatorisch vertreten durch Katrin Peifer das Kunst - & Kulturfest. Die Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit viele interessante und schöne Eindrücke in Form von Musikbeiträgen, Skulpturen und weiterer Kunst zu erhaschen. Inmitten einer schönen Blumenlandschaft präsentieren die KünstlerInnen und HandwerkerInnen Ihre Kunst in weißen Pavillons. Über das Wochenende verteilt, bekommen mehr als 30 lokale KünstlerInnen die Gelegenheit sich vorzustellen. Auch gastronomisch gibt es für Sie ein genussvolles Angebot. Lassen Sie sich beeindrucken und genießen Sie kreative Vielfalt beim Kunst- und Kulturfest im Kurpark.
Kurpark, 24340 Eckernförde
Hubraum, Strand & Meer ist ein US-Car und Oldtimer Treffen direkt am Eckernförder Südstrand. Nur ein kleiner Wall trennt das Veranstaltungsgelände von der Ostsee und dem riesigen Strand auf dem die auch großen Open Air Events stattfinden. Joe Cocker oder Rod Steward haben schon in Eckernförde gespielt.
Seit 2008 treffen sich US-Cars, Old- und Youngtimer immer am ersten Samstag im September in Eckernförde. Ca. 250 Oldies füllen jährlich den Platz und 5000 Besucher genießen die tolle Atmosphäre zwischen Sonne, Strand und faszinierenden Fahrzeugen aus vergangenen Tagen.
Für das leibliche Wohl sorgt Schlachter Carsten Holtorf und das Hot Dog Team Bremen, auch mit Getränken und einem Kaffee & Kuchen Stand wird für eine angenehme Atmosphäre gesorgt. Was nicht fehlen darf ist der Kaputte-Jungs Speedwear Stand ! Dieser ist jedes Jahr vor Ort mit einer neuen Kollektion und dem HSM-Event Shirt für das jeweilige Jahr.
Nach der Pokalverleihung am Nachmittag für "Weiteste Anreise", "Coolste Bude" und "Schönste Bude" spielt eine Live-Band auf der kleinen Bühne…
08.00 - 22.00 Uhr, Südstrand, 24340
www.kaputte-jungs.de/
Gelebte Tradition: In Eckernförde können Sie immer am ersten Sonntag im Monat fangfrischen Fisch auf dem beliebten Fischmarkt kaufen. Einzige Ausnahme ist der August, da wird die Stadt immer von den Piraten eingenommen, sodass der Fischmarkt auf das zweite Wochenende verschoben wird.
Freuen Sie sich auf fangfrischen Fisch, eine verkaufsoffene Innenstadt von 11.00 bis 17.00 Uhr im Januar und von März bis Oktober. Der Charme und das Zusammenspiel von Strand, Innenstadt und des Eckernförder Hafens machen den besonderen Reiz dieser einzigartigen Veranstaltung aus.
09.00 - 18.00 Uhr, Eckernförder Hafen, 24340 Eckernförde
Das Internationale Naturfilmfestival GREEN SCREEN ist das populärste Festival für Naturdokumentationen in Europa und wichtiger internationaler Branchentreff für Fachbesucher. Jährlich sehen tausende naturbegeisterte Filmfreunde die besten Filme aus aller Welt bei GREEN SCREEN. Ein vielfältiges Jugendangebot rundet die Festivaltage im September ab.
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
Das NACHHALTIGE Festival: Im Grünen direkt am Strand der Schlei gelegen, können Sie an drei langen Wochenenden hintereinander aktuelle Musik, Kurzfilme, Lesungen und Straßentheater aus Schleswig-Holstein, Hamburg und den europäischen Ostsee-Anrainerstaaten erleben. Darüber hinaus können Sie sich aktiv einbringen und an Workshops und Vorträgen teilnehmen. Ebenso sportliche Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling, Yoga und Klettern laden zum Ausprobieren ein. Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen und findet sich auch auf dem Festival wieder. Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie vorbei! NORDEN bietet dem Besucher aktives Erleben, kulturelle Vielfalt und kulinarische Feinheiten Schleswig - Holsteins und der angrenzenden Ostsee-Anrainern.
Königswiesen, 24837 Schleswig
www.norden-festival.com
Flaniere durch den Hafen und erlebe den herrlichen Duft von verschiedenen Gewürzen und Frischgebackenem. Geboten wird eine Vielzahl an regionaler Köstlichkeiten und eine Auswahl verschiedener beliebter Gerichte. Besonders die Qualität der direkt vor Ort frisch zubereiteten Speisen ist einzigartig. Beliebt und bekannt ist das Street-Food-Konzept aus und in spannenden Städten wie Kopenhagen und fernen Ländern - ab 2022 auch in Kappeln! Weitere Infos folgen!
Deekelsenplatz, 24376 Kappeln
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
Weißer Sandstrand, blaugraues Meer, lange Strandspaziergänge, Sonne auf der Haut und Wind in den Haaren, romantische Sonnenauf- oder -untergänge – so lieben alle den Urlaub an der Ostsee! Für den Erhalt der Naturschönheit „Küste“, saubere Strände, aber vorrangig für den Schutz der Strand- und Meeresbewohner engagieren sich jedes Jahr anlässlich des International Coastal Cleanup Day im September (und auch darüber hinaus) tausende Menschen auf allen Kontinenten.
Strand, 24350 Eckernförde
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
Es ist gelebte Tradition in Kappeln, an jedem letzten Sonntag im Monat zum Fischmarkt nach Kappeln zu pilgern. Zahlreiche Markthändler locken dann mit ihrem reichhaltigen Angebot. Obst und Gemüse, frische Backwaren, Antiquitäten, Kunsthandwerk, allerlei Souvenirs und noch vieles mehr wartet auf die Besucher. Natürlich darf Fisch nicht fehlen. Je nach Fang wird Hering, Dorsch, Aal und anderer fangfrischer Fisch angeboten (je nach Fangmöglichkeiten). Lecker zubereitet mit Beilage oder auf Brötchen - der Fischmarkt lohnt sich allein schon kullinarisch.
Seit letztem Jahr gibt es neu eine FISCHMARKT - Route durch Kappeln. Über den Nordhafen folgt man den Heringen auf dem Boden über die Poststraße zur Mühlenstraße und wieder runter in den Südhafen. In der Innenstadt haben zudem noch die Geschäfte zum Bummeln von 11 - 17 Uhr geöffnet.
09.00-17.00 Uhr, Innenstadt + Hafen , Kappeln
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
Gelebte Tradition: In Eckernförde können Sie immer am ersten Sonntag im Monat fangfrischen Fisch auf dem beliebten Fischmarkt kaufen. Einzige Ausnahme ist der August, da wird die Stadt immer von den Piraten eingenommen, sodass der Fischmarkt auf das zweite Wochenende verschoben wird.
Freuen Sie sich auf fangfrischen Fisch, eine verkaufsoffene Innenstadt von 11.00 bis 17.00 Uhr im Januar und von März bis Oktober. Der Charme und das Zusammenspiel von Strand, Innenstadt und des Eckernförder Hafens machen den besonderen Reiz dieser einzigartigen Veranstaltung aus.
09.00 - 18.00 Uhr, Eckernförder Hafen, 24340 Eckernförde
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
Mit diesem speziellen Markt von und mit Kunsthandwerkern gewähren wir u.a. einen Einblick in die Vielfältigkeit künstlerischer Arbeiten. Vor Ort zeigen Kunsthandwerker was sie so alles leisten können. Keine Fertigprodukte, sondern einzeln hergestellte Exemplare zeichnen diesen Markt aus.
10.00 - 18.00 Uhr, Nordhafen, 24376 Kappeln
Mit diesem speziellen Markt von und mit Kunsthandwerkern gewähren wir u.a. einen Einblick in die Vielfältigkeit künstlerischer Arbeiten. Vor Ort zeigen Kunsthandwerker was sie so alles leisten können. Keine Fertigprodukte, sondern einzeln hergestellte Exemplare zeichnen diesen Markt aus.
10.00 - 18.00 Uhr, Nordhafen, 24376 Kappeln
Mit diesem speziellen Markt von und mit Kunsthandwerkern gewähren wir u.a. einen Einblick in die Vielfältigkeit künstlerischer Arbeiten. Vor Ort zeigen Kunsthandwerker was sie so alles leisten können. Keine Fertigprodukte, sondern einzeln hergestellte Exemplare zeichnen diesen Markt aus.
10.00 - 18.00 Uhr, Nordhafen, 24376 Kappeln
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Dauer ca. 3 Std. Wegstrecke querfeldein ca. 4 - 8 km (je nach Standort der Herde).
Lange Hosen als Insektenschutz und gegen Disteln und Brombeeren, feste Wanderschuhe/-stiefel oder bei Nässe Gummistiefel sind empfehlenswert.
Die Führungen finden auf eigene Gefahr statt! Die Mitnahme von Hunden sollte unterbleiben! Unbedingt im Voraus bei Touristikverein Ferienland Ostsee anmelden!
14.30 - ca. 17.30 Uhr, Geltinger Birk / Parkplatz am Kiosk Mühle Charlotte
Goldhöftberg, 24395 Nieby / Gelting
https://www.ferienlandostsee.de/angebote/natururlaub/wildpferde.html
An diesem Abend dreht sich im Pierspeicher Restaurant alles um das schottische Nationalgetränk und die Vielfalt der Single-Malt-Whiskys. Ob süß, torfig, rauchig oder blumig - der Whiskykenner Hans Günter Lund nimmt Sie mit auf eine Reise voller Geschmackserlebnisse und erzählt von seinen zahlreichen Reisen durch die Destillerien Schottlands.
19.00 Uhr, Pierspeicher Restaurant, Am Hafen 19c, 24376 Kappeln
www.pierspeicher.de
Es ist gelebte Tradition in Kappeln, an jedem letzten Sonntag im Monat zum Fischmarkt nach Kappeln zu pilgern. Zahlreiche Markthändler locken dann mit ihrem reichhaltigen Angebot. Obst und Gemüse, frische Backwaren, Antiquitäten, Kunsthandwerk, allerlei Souvenirs und noch vieles mehr wartet auf die Besucher. Natürlich darf Fisch nicht fehlen. Je nach Fang wird Hering, Dorsch, Aal und anderer fangfrischer Fisch angeboten (je nach Fangmöglichkeiten). Lecker zubereitet mit Beilage oder auf Brötchen - der Fischmarkt lohnt sich allein schon kullinarisch.
Seit letztem Jahr gibt es neu eine FISCHMARKT - Route durch Kappeln. Über den Nordhafen folgt man den Heringen auf dem Boden über die Poststraße zur Mühlenstraße und wieder runter in den Südhafen. In der Innenstadt haben zudem noch die Geschäfte zum Bummeln von 11 - 17 Uhr geöffnet.
09.00-17.00 Uhr, Innenstadt + Hafen , Kappeln
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Gelebte Tradition: In Eckernförde können Sie immer am ersten Sonntag im Monat fangfrischen Fisch auf dem beliebten Fischmarkt kaufen. Einzige Ausnahme ist der August, da wird die Stadt immer von den Piraten eingenommen, sodass der Fischmarkt auf das zweite Wochenende verschoben wird.
Freuen Sie sich auf fangfrischen Fisch, eine verkaufsoffene Innenstadt von 11.00 bis 17.00 Uhr im Januar und von März bis Oktober. Der Charme und das Zusammenspiel von Strand, Innenstadt und des Eckernförder Hafens machen den besonderen Reiz dieser einzigartigen Veranstaltung aus.
09.00 - 18.00 Uhr, Eckernförder Hafen, 24340 Eckernförde
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Die Schleifahrt mit dem Raddampfer Schlei Princess startet um 11.45h im Kappelner Hafen. Sie legen in Richtung Schleimünde ab und können von unserem großen Grünkohlbuffet schlemmen. Auf dem Buffet gibt es Grünkohl mit allem, was dazu gehört. Entlang der wunderschönen Uferlandschaften der Schlei führt die Fahrt wieder an den Ausgangspunkt im Kappelner Hafen.
11.45 - 13.55 Uhr, Raddampfer Schlei Princess, Am Hafen 10, 24376 Kappeln
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Es duftet nach Muzen, Vanillekipferln und Glühwein. Dick eingemummelt schlendern Groß und Klein über den Eckernförder Ykaernemarkt, begleitet von besinnlichen Tönen und stimmungsvollen Lichtern. Egal ob jung oder alt, der Ykaernemarkt bietet für jeden Besucher etwas. Während die Kinder sich bei einer Fahrt auf unserem Holzkarussell vergnügen oder den Geschichten des Märchenclowns lauschen, können sich die Erwachsenen bei einem leckeren Becher Punsch aufwärmen.
täglich 11.00 bis 22.00 Uhr, Innenstadt, 24340 Eckernförde
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Es ist gelebte Tradition in Kappeln, an jedem letzten Sonntag im Monat zum Fischmarkt nach Kappeln zu pilgern. Zahlreiche Markthändler locken dann mit ihrem reichhaltigen Angebot. Obst und Gemüse, frische Backwaren, Antiquitäten, Kunsthandwerk, allerlei Souvenirs und noch vieles mehr wartet auf die Besucher. Natürlich darf Fisch nicht fehlen. Je nach Fang wird Hering, Dorsch, Aal und anderer fangfrischer Fisch angeboten (je nach Fangmöglichkeiten). Lecker zubereitet mit Beilage oder auf Brötchen - der Fischmarkt lohnt sich allein schon kullinarisch.
Seit letztem Jahr gibt es neu eine FISCHMARKT - Route durch Kappeln. Über den Nordhafen folgt man den Heringen auf dem Boden über die Poststraße zur Mühlenstraße und wieder runter in den Südhafen. In der Innenstadt haben zudem noch die Geschäfte zum Bummeln von 11 - 17 Uhr geöffnet.
09.00-17.00 Uhr, Innenstadt + Hafen , Kappeln
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Gelebte Tradition: In Eckernförde können Sie immer am ersten Sonntag im Monat fangfrischen Fisch auf dem beliebten Fischmarkt kaufen. Einzige Ausnahme ist der August, da wird die Stadt immer von den Piraten eingenommen, sodass der Fischmarkt auf das zweite Wochenende verschoben wird.
Freuen Sie sich auf fangfrischen Fisch, eine verkaufsoffene Innenstadt von 11.00 bis 17.00 Uhr im Januar und von März bis Oktober. Der Charme und das Zusammenspiel von Strand, Innenstadt und des Eckernförder Hafens machen den besonderen Reiz dieser einzigartigen Veranstaltung aus.
09.00 - 18.00 Uhr, Eckernförder Hafen, 24340 Eckernförde
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln
Wer gern frisch, gesund und regional einkauft, ist auf dem Kappelner Wochenmarkt auf dem Deekelsen Platz genau an der richtigen Adresse.
07.30 - 13.00 Uhr, Großparkplatz An der Reeperbahn, 24376 Kappeln